Zu den guten Vorsätzen an Neujahr gehört bei vielen, doch mehr zu lesen. Ich glaube nicht, dass ich diesen Vorsatz bislang je hatte, lese ich doch so schon eine Menge. In den letzten Jahren lese ich jedoch fast nur noch in digitaler Form, vor allem Aufsätze und Ähnliches. Das Verschlingen gedruckter Bücher ist auf eine Handvoll pro Jahr abgesackt, während ich durchaus zugleich Buch auf Buch gekauft oder zumindest vorgemerkt habe.
Dieses Jahr möchte ich es anders machen. Um die Bücher auch tatsächlich zu lesen, habe ich extra ein Fach in meinen Bücherregalen freigeräumt, in das alle Bücher für 2015 gepackt wurden. Darin findet sich eine wilde Mischung aus Fachbüchern, Anleitungen, Romanen und Klassikern.
Meine Bücher für 2015 von links nach rechts:
- Writing Fiction for Dummies
- Wie man einen verdammt guten Roman schreibt
- Techniques of the Selling Writer
- Worm: Der erste digitale Weltkrieg
- Schöner Denken: Wie man politisch unkorrekt ist
- Kernfrage Atomkraft: Was passiert, wenn etwas passiert
- The Financial Crisis and the Free Market Cure: Why Pure Capitalism Is the World Economy’s Only Hope
- Der alte Mann und das Meer
- Gott bewahre: Roman
- The Sleepwalkers: How Europe Went to War in 1914
- Conscience of a Conservative
- Why Courage Matters: The Way to a Braver Life
- Five Myths About Nuclear Weapons
- Geldsozialismus: Die wirklichen Ursachen der neuen globalen Depression
- Der Fürst (insel taschenbuch)
- Putins Demokratur: Ein Machtmensch und sein System
- Russki extrem: Wie ich lernte, Moskau zu lieben
- Good to Great: Why Some Companies Make the Leap…And Others Don’t
- Krieg und Frieden
- The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy
- Also sprach Zarathustra
- Xenophon’s Cyrus the Great: The Arts of Leadership and War
- Psychologie der Massen
- Magellan: Der Mann und seine Tat
- Der Idiot
- Righteous Indignation: Excuse Me While I Save the World!
- Kampf der Kulturen: Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert
- To Kill a Mockingbird
- Dreadnought
- Kapitalismus und Freiheit
Das sind 30 Bücher, womit ich mehr als eines alle zwei Wochen lesen muss, um durchzukommen. Das sollte an sich machbar sein, auch wenn trockener Stoff dabei ist. Dazu möchte ich jedes Buch auch rezensieren und besprechen, wenn ich es durch habe.
Und was lesen Sie 2015 – abgesehen von diesem Blog hier? 😉