Es gibt momentan tatsächlich Stimmen, die Margaret Thatcher mit Angela Merkel vergleichen wollen. Dabei könnten beide nicht unterschiedlicher sein!
1. Thatcher hatte Prinzipien
Merkel hat nur eines: Keine Prinzipien zu haben. Nie hat eine Partei ihre Fahne mehr im Wind gedreht. Nie hat sich eine Partei in so kurzer Zeit mehr verändert. Das aber nicht aus Überzeugung, sondern weil es die Macht gesichert hat.
2. Tatcher war zu Entscheidungen bereit
Erinnern wir uns doch an die Verschleppung des Vorgehens in der Euro-Krise. ich habe keine Zweifel, dass das schließlich erfolgende Handeln falsch war, es wurde jedoch bis hinter die NRW-Wahl von Merkel verschoben. Wie in Punkt 1 genannt: Merkel handelt nach dem Wind, Wenn der entgegen bläst, tut sie nichts.
Tatcher hingegen war bereit Entscheidungen zu treffen, die schwerste Folgen haben könnten. Sie war eine Macherin!
3. Tatcher war keine Sozialistin
Während Merkel den Kern des Konservatismus und die Marktwirtschaft längst dem gefühlten Mehrheitswillen geopfert hat, hat sich Tatcher klar gegen den Sozialismus gestellt und ihn voller Überzeugung bekämpft.
4. Tatcher glaube nicht daran, dass der Staat das Recht habe den Bürger nach Belieben auszuplündern
Während Merkel ihr Wahlversprechen, keine Steuern zu erhöhen, schon wenige Stunden nach der Wahl opfert, ist Tatcher für die Deregulierung ihres Landes genauso bekannt, wie dass sie bekundete, der Staat müsse sich beim Ausnehmen seiner Bürger zurückhalten.