Meine Bücher

Seit einigen Jahren publiziere ich. Meine Themenschwerpunkte sind dabei naturgemäß Militärgeschichte, Sicherheitspolitik, Politik und Freiheit, Online-Marketing und eCommerce, auch wenn ich vereinzelt zu anderen Themen schreibe. Die gedruckten Bücher gibt es natürlich gerne auch mit persönlicher Widmung versandkostenfrei bei mir. Bei Interesse schreiben Sie mir einfach eine Email.

Sachbücher:

 


14075017_1766224953652100_1191686643_oNein, wir schaffen das nicht!: Warum die aktuelle Flüchtlingskrise zu einer Staatskrise wird

Eine Gefahr für Deutschland…

Völlig unnötigerweise herbeigeführt von Angela Merkel.

Statt sich an geltendes Recht zu halten, öffnete die deutsche Kanzlerin im Herbst 2015 die deutschen Grenzen und fegte alle Einwände mit einem einfachen Satz: „Wir schaffen das!“ beiseite. In der Folge setzte eine Völkerwanderung ein, bei der teilweise jeden Monat das Äqui­valent einer ganzen Großstadt ins Land strömte. Die Neuankömmlinge: mehrheitlich muslimische Männer.

Der Autor Torsten Heinrich analysiert die Folgen der aktuellen Zu­wanderung für die deutsche Bevölkerung. Wie viele sind eigentlich überhaupt Flüchtlinge und warum werden sie so genannt? Welche Rolle spielen die Medien in der ganzen Sache? Und er thematisiert den weitverbreiteten Mythos, dass Flüchtlinge als Kriegswaffe einge­setzt werden.

„Nein, wir schaffen das nicht!“ erscheint am 15. September im JUWELEN und kann ab sofort vorbestellt werden.

Ein Lese-Muss für jeden kritischen Bürger

„Der Autor hat ein lesenswertes, weil sachliches und faktenbasiertes, Buch über die Flüchtlingsthematik geschrieben. Die Anregungen und Themen motivieren zum Nachdenken über die Flüchtlingskrise und die Auswirkungen auf unsere Demokratie. Viele Punkte, die angesprochen werden, sind richtig. […] Ich rechne dem Autor hoch, dass er die Flüchtlinge nicht verteufelt, sondern auch deren Probleme sieht.“ – Aus den Rezensionen

Kategorie: Politik, Gesellschaft, Demographie, Islam, Zukunft

Umfang: 226 Seiten

Print: 10,95 Euro

eBook: 2,99 Euro

Hier kaufen: Amazon, Google Play, Verlag

 

Cover

Überleben in der Zombie-Apokalypse: Der ultimative Ratgeber

Wenn die Zombie-Apokalypse kommt, sind Sie vorbereitet? Mit diesem wichtigen Ratgeber können Sie alles Notwendige lernen, das Sie zum Überleben wissen müssen.
Eine Gruppe von Bio-Mathematikern an der Universität von Ottawa haben errechnet, dass die menschliche Zivilisation durch eine Zombie-Apokalypse ausgelöscht werden würde, wenn der Ausbruch nicht umgehend gestoppt würde..
Pro Jahr sterben 53 Millionen Menschen. Das ergibt 150.000 pro Tag oder 107 pro Minute. Mehr als einer pro Sekunde. Was, wenn diese Toten wieder auferstehen und beginnen die Lebenden zu essen? Die Gefahr ist zu groß, als dass man das Risiko eingehen sollte, dem unvorbereitet gegenüber zu stehen!
Wer also am Tag X nicht auf der Speisekarte der lebenden Toten landen möchte, muss wissen, wie er sich dann zu verhalten hat. In seinem nicht ganz ernst gemeinten Ratgeber hat der Würzburger Militärhistoriker Torsten Heinrich auf über 400 Seiten alle nur denkbaren Details für das Überleben in der von Untoten beherrschten Welt aufgeführt. Während die Bedrohung zwar eher fiktiv ist, sind viele der Ratschläge auch in einer nicht durch lebende Tote beherrschten Welt anwendbar.
In dem Buch werden echte Zombies der Tierwelt thematisiert und mögliche Ursprünge der Zombie-Epidemie erörtert. Woran erkennen Sie den Beginn der Zombie-Apokalypse und was sollten Ihre ersten Maßnahmen sein? Welche Eigenschaften werden Zombies haben, wie werden sie sich verhalten, wie funktioniert die Infektion und welchen Verlauf nimmt sie? Wie erkennen Sie Zombies und wie töten Sie sie?
Wie bringen Sie sich in Sicherheit, wie sichern Sie Ihren Unterschlupft und wo sollten Sie ihn anlegen? Wie bleiben Sie mobil und wo finden Sie, was Sie zum Überleben brauchen? Wie kämpfen Sie gegen die Untoten, welche Waffen sind zu gebrauchen und wie können Sie sich vor Bissen schützen?
Diese und viele weitere Themen werden in diesem unabdinglichen Ratgeber besprochen.

Kategorie: Humor, Zombies, Ratgeber, Prepping

Umfang: 418 Seiten

Print: 19,95 Euro

eBook: 4,99 Euro

Hier kaufen: Amazon, Google Play, Weltbild, HugendubelThalia

Medien und Islamismus

Medien und Islamismus. Eine Studie über Islam-Whitewashing nach dem Charlie Hebdo Terroranschlag: Wie Medien und Politiker alles tun, um die Beziehung von Islam und Islamismus zu negieren

Am 7.Januar 2015 töteten islamistische Terroristen 12 Menschen bei einem Anschlag auf das satirische Magazin Charlie Hebdo in Frankreich. In den zwei Tagen darauf starben weitere fünf Menschen durch Gewehrsalven muslimischer Fundamentalisten. In der Folge taten sich Medienvertreter und Journalisten durch eine Whitewashing-Kampagne (Kampagne zum Schönreden) hervor, wie sie selten in deutschen Medien zu sehen war. An den Beispielen Jürgen Todenhöfer, Justizminister Heiko Maas und Huffington Post Deutschland. Eine Analyse.

Kategorie: Medienkritik, Islam, Politik, Gesellschaft, Terrorismus, Medien

Umfang: 70 Seiten

Print: 6,96 Euro

eBook: 2,99 Euro

Gedankensaat1
Großwildjagd, Wucher, Unequal Pay, Islamkritik und Bargeldverbot: 10 teils provokante Anregungen zum Nachdenken (Freiheitliche Gedankensaat)

Ein nach Wahrheit suchender Geist darf kein Kettenhund sein.

Inhalt:
In zehn Essays formuliert Torsten Heinrich provokante Thesen:
Warum ist Großwildjagd gut?
Es lebe der Wucher!
Wider die Gleichheit.
Mord im Mittelmeer: Wie das Mitleid tötet.
Unequal Pay für alle!
Nur Konfrontation bringt Fortschritt.
Islamkritik als Wegbereiter für die Freiheit.
Wir sind die 1% Superreiche von denen Oxfam redet.
Warum Gesetze zur Anpassung der Lohnungleichheit Freiheit und Wirtschaft schaden.
Das Bargeldverbot ist ein Generalangriff auf die Freiheit

Das meint der Leser:
„Ein Feuerwerk des Minarchismus.“

Kategorie: Politik, Philosophie, Islam, Gesellschaft, Wirtschaft, Medien

Umfang: 46 Seiten

Print: bislang nur als eBook erhältlich

eBook: 3,99 Euro

Romane:

Blutnacht

Blutnacht am Irrawaddy: Historischer Tatsachenroman (Große Schlachten, Große Krieger)

Erfahren Sie die Geschichte des Gurkhas Lachhiman Gurung, der in der Nacht vom 12. auf den 13. Mai 1945 alleine einer gewaltigen Übermacht an Japanern gegenüberstand, wofür er mit dem Viktoriakreuz, der höchsten Tapferkeitsauszeichnung Großbritanniens, ausgezeichnet wurde. Dieser auf historischen Fakten basierende Roman lässt Sie die Qualen und Leiden des Gurkhas erleben. Auf ihn und seine Kameraden lauern Scharfschützen, Hinterhalte, Überquerung breiter Flüsse unter Feindfeuer, aber auch Krokodile und Tiger.

Kategorie: Historischer Roman, Tatsachenroman, Groschenroman, Neuzeit, 2. Weltkrieg

Umfang: 166 Seiten

Print: 9,99 Euro

eBook: 3,99 Euro

 

Cannae

Cannae: Legionäre gegen Hannibal: Ein historischer Tatsachenroman (Große Schlachten, Große Krieger)

Erleben Sie eine der berühmtesten Schlachten der Weltgeschichte, Cannae 216 v. Christus, aus einer ungewöhnlichen Perspektive: Der der beiden Legionäre Flavius und Parvulus. Mord und Vergewaltigung, Plünderung und ehrenwerte Taten begleiten die beiden Legionäre in den letzten Wochen vor der Schlacht. Wie werden sie den Ausgang der Schlacht überstehen?

Kategorie: Historischer Roman, Groschenroman, Antike, Zweiter Punischer Krieg

Umfang: 148 Seiten

Print: 9,99 Euro

eBook: 3,99 Euro

 

Iwo Jima2Rotes Blut auf Schwarzem Sand: Überlebenskampf auf Iwo Jima (Große Schlachten, Große Krieger )

Der Zweite Weltkrieg neigt sich dem Ende zu, als über 20.000 japanische Soldaten auf einer bis dahin praktisch unbekannten Vulkaninsel am Horizont eine Landungsflotte auftauchen sehen. Die entbrennende Schlacht ist in die Weltgeschichte eingegangen und nach der Insel benannt: Iwo Jima.
Begleiten sie in diesem historischen Tatsachenroman japanische Soldaten in den Monaten vor der Schlacht und schließlich bei ihrem verzweifelten Kampf gegen den völlig übermächtigen Gegner.

Kategorie: Historischer Roman, Groschenroman, Neuzeit, Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg

Umfang: 228 Seiten

Print: 11,96 Euro

eBook: 3,99 Euro

 

 

 

eBooks (Aufsätze und Ratgeber):